Caracteristicas Rollenschneider TOP80
- Rollendurchmesser: bis zu 82 cm (32 Zoll)
- Rollenbreite: bis zu 6 m (237 Zoll)
- Perfekter Schnitt: keine Grate, keine geschmolzenen Oberflächen
- Bedienung: über HMI-Touchscreen mit Materialdatenbank
- Materialvielfalt: geeignet für alle Materialien in Rollenform
- Wellenloses System: einfache und sichere Handhabung des Schnittgutes auf den Antriebswalzen
- Flexible Positionierung: die Rolle kann an beliebiger Stelle auf die Walzen gelegt werden
- Automatische Messerschärfung: kein Klingenwechsel erforderlich
- Automatische Verriegelung: Schneidkopf verriegelt und entriegelt selbstständig – kein manuelles Verschrauben nötig
- Hohe Präzision: Messgenauigkeit bis 0,01 mm
- Beliebige Hülsengröße: kein Umwickeln der Rolle erforderlich
- Automatisches Kühlsystem: mit Luftgebläse bei 0 °C
Warum ist dies die beste Maschine auf dem Markt?
Ribamatic, weltweit anerkannter Hersteller von Rollenschneidmaschinen, bietet für die Teppich-, Geotextil-, Verbundwerkstoff- und Vliesstoffindustrie die ideale Lösung, um große Rollen präzise und sauber in schmalere Streifen zu schneiden – ohne geschmolzene Schnittflächen.
Der Rollenschneider TOP 80 (auch als Rollenschneid- und Aufwickelmaschine bekannt) wurde speziell entwickelt, um große Rollendurchmesser aus Materialien wie Papier, Folien, Metalllaminate oder Vliesstoffen präzise zu schneiden. Bei diesen Anwendungen ist Robustheit, Genauigkeit und Tragfähigkeit entscheidend – Eigenschaften, die die TOP80 vollständig erfüllt.
Einsatzgebiete und Materialien
Besonders in den Bereichen Composites und Geotextilien gilt die Ribamatic-Schneidemaschine als führend. Typische Materialien sind:
- Glasfaserverstärkte Matten (CSM – Kurzschnitt-Glasfasermatte)
- Biaxiale und multiaxiale Glasfasern
- Carbonfasern, meist in Kombination mit anderen Werkstoffen für Verbundmaterialien
Hauptanwender finden sich in den Branchen: Pultrusion, Windradbau, Rohrfertigung, sowie weiteren Industriebereichen mit hohem Materialdurchsatz.
Technologie & Bedienung
Die Maschine ist mit der neuesten HMI-Touchscreen-Technologie ausgestattet. Damit kann der Bediener das gewünschte Material auswählen; alle relevanten Parameter sind bereits gespeichert – keine manuelle Neueinstellung erforderlich.
Die Maschine wird werksseitig mit allen Materialeinstellungen ausgeliefert, wodurch die Inbetriebnahme beim Kunden schnell und unkompliziert erfolgt.
Schärftechnologie
Ribamatic setzt auf modernste Technologie beim automatischen Schärfprozess – ein Schlüsselfaktor für das präzise Schneiden von Vliesstoffen und Glasfasermaterialien.



