Erfolgreiche Neuinstallation: Das KIT-Modell setzt Maßstäbe beim Schneiden von Verbundwerkstoffen

In der vergangenen Woche haben wir eine neue Installation unserer automatischen Rollenschneidemaschine KIT abgeschlossen – der fortschrittlichsten Lösung für das Schneiden von Verbundmaterialien wie Fiberglas, Chopped Strand Mat, Unifilo, biaxialen und triaxialen Geweben, UD-Verstärkungen, Veils und Kohlefaser.
Carles Riba
21/11/2025

Der Kunde – ein Hersteller von FRP-Tanks – benötigte höchste Präzision und Zuverlässigkeit. Deshalb entschied er sich für die Ribamatic KIT, die in der Composites-Industrie weithin als Referenzmaschine gilt.


Warum entscheiden sich unsere Kunden für die KIT-Maschine?

Die KIT-Baureihe spielt ihre Stärken aus, wenn Anwendungen Folgendes erfordern:

  • Hohe Maß- und Wiederholgenauigkeit
  • Maximale Zuverlässigkeit im Dauerbetrieb
  • Spezialisierte Schneidtechnologie für Verbundwerkstoffe
  • Hohe Automatisierung bei minimalem Bedienaufwand

Ribamatic vereint Präzision, Sicherheit und technisches Know-how und bietet damit die wettbewerbsfähigste Schneidplattform im FRP-Markt.

Für einfachere Anwendungen (Kunststofffolien, Planen, EPDM, leichte Textilien) kann unsere TOP-Baureihe die ideale Lösung sein.

Ribamatic: Nr. 1 beim Schneiden von Verbundwerkstoffen

Spezielle Auslegung für technische Materialien

Das KIT-Modell ist optimiert für die Verarbeitung der wichtigsten Verstärkungsmaterialien in der Composites-Industrie:

  • Chopped Strand Mat
  • Woven Roving
  • Biaxiale / triaxiale Gewebe
  • Kohlefaser
  • UD / unidirektionale Verstärkungen
  • Kevlar / Aramid

Die Konstruktion ist darauf ausgelegt, Stabilität, Präzision und Leistung selbst bei Materialien mit komplexer Struktur sicherzustellen.


Vollautomatisierung = weniger Personalaufwand

Das KIT-System verfügt über zahlreiche automatische Funktionen, unter anderem:

  • Automatisches Messer-Schärfen
  • CNC-gesteuerte Messerpositionierung
  • Automatisches Verriegeln der Schneidköpfe
  • Auftragsübernahme aus dem ERP-System
  • Laserbasierte Bahnkanten-Erkennung

Die Arbeitsbelastung für den Bediener ist dadurch die niedrigste in der gesamten Branche.


Überlegene Schnittqualität

Dank unseres exklusiven Systems aus Mikroschmierung und Kaltluft vermeidet die Maschine:

  • Ausfransungen
  • Anbrand durch Reibung
  • Faserverschmelzung
  • Harzablagerungen
  • Unregelmäßige Schnittkanten

Das Ergebnis ist ein sauberer, präziser und reproduzierbarer Schnitt über alle Materialien hinweg.


Höhere Produktivität und besserer ROI

Die KIT-Maschine bietet:

  • Weniger ungeplante Stillstände
  • Schnellere Formatwechsel
  • Vollautomatische Programmläufe
  • Weniger Fehler und geringere Materialverluste

All dies führt zu niedrigeren Betriebskosten als bei jeder anderen Maschine auf dem Markt.


Starke Präsenz in den wichtigsten Industriezweigen

Ribamatic-Systeme werden unter anderem eingesetzt bei:

  • Herstellung von FRP-Tanks und -Rohrleitungen
  • Chemischer Industrie und Wasseraufbereitung
  • Produktion von Rotorblättern für Windenergieanlagen
  • Composites-Anwendungen in der Schifffahrt
  • Prepreg-Produktion für die Luft- und Raumfahrt

Das Vertrauen der führenden Hersteller weltweit ist der beste Beweis für unsere Leistungsfähigkeit.


Benötigen Sie weitere Informationen?

Wenn Sie die Automatisierung oder Modernisierung Ihres Schneidprozesses für Verbundwerkstoffe prüfen, unterstützt Sie unser technisches Team gerne bei der Auslegung der passenden Lösung für Ihre Produktion.

Kontakt zu Ribamatic

Carles Riba

Mitbegründer und CEO von Ribamatic, einem Unternehmen mit mehr als 75 Jahren Erfahrung auf dem Markt, das in der Rollenschneideindustrie, Bandmesser- und Inspektionsmaschinen für eine Vielzahl von Materialien wie PVC, Banner, Textilien, Vliesstoffe, Papier und andere führend ist.

You may also like